01. April 2020

Liebe Gäste,
die Corona-Pandemie verändert unser aller Leben, lässt vieles stillstehen und ändert die Sicht auf die Dinge. Die wirtschaftliche Situation ist zurzeit für viele – Privatpersonen wie Unternehmen – sehr schwer, weshalb betroffene Firmen manchmal zu kreativen Maßnahmen greifen müssen, um in diesen Zeiten zu bestehen. Wie auch Sie hoffen wir, dass die derzeitige Ausnahmesituation ein baldmögliches Ende findet und ab Anfang Mai wieder ein wenig Normalität in unser Leben einkehrt.
Zum jetzigen Stand signalisiert die Politik, dass wir voraussichtlich ab dem 3. Mai 2020 unsere Türen auch wieder für Urlauberinnen und Urlauber öffnen dürfen, die das nördlichste Bundesland und die wunderschönen Ostseestrände vermissen.
(mehr …)
06. Oktober 2019
Letztes Jahr jährte sich zum 100. Mal der Matrosenaufstand, der in Wilhelmshaven begann und in Kiel zur Revolution anwuchs, die das Ende des Kaiserreichs am 9. November 1918 einläuten sollte. Die sehenswerte Sonderausstellung »Die Stunde der Matrosen – Kiel und die deutsche Revolution 1918« im Kieler Schifffahrtsmuseum ist nur noch heute von 10 bis 18 Uhr (Eintritt frei) zu besichtigen.
(mehr …)
04. Oktober 2019
Die Stadt Kiel und die Meeresforschung sind seit vielen Jahren untrennbar miteinander verbunden und seit einiger Zeit ist Kiel auch das Zuhause des CineMare International Ocean Film Festival, das sich ganz der Faszination Meer verschrieben hat. Dieses findet zwar erst Ende Oktober (23.-27.) statt, doch bis einschließlich Sonntag (6. Oktober) können Neugierige vorab schon einen spektakulären Einblick in die Vielfalt der Meere erhalten – kostenlos im Ocean.Dome an der Kiellinie!
(mehr …)